www.reisebuero.koeln
online buchen & sparen
Aus dem Englischen kommt der Begriff Incentives, der im Deutschen mit Anreiz oder Ansporn übersetzt wird. Gerade in der Geschäftswelt und Unternehmenskultur spielen Incentives eine wichtige Rolle, sowohl für die Belegschaft von Betrieben als auch für Kunden. Daher hat sich auch eine neue Reisekultur etabliert, die mit Incentivreisen zum Ausdruck kommt.
In der Arbeitswelt zählt Leistung, das ist bekannt, aber Leistung kann nur erbracht werden, wenn die Mitarbeiter zufrieden mit der Arbeit sind, sich am Arbeitsplatz wohlfühlen, die Teamarbeit funktioniert und die Kommunikation auf allen Ebenen stimmt. Soft Skills werden schon beim Bewerbungsgespräch unter die Lupe genommen, denn diese wichtigen persönlichen Eigenschaften spielen für das Miteinander im betrieblichen Ablauf eine große Rolle.
Incentivreisen, die meist von großen und mittelständischen Betrieben gebucht werden, können verschiedene Zielsetzungen verfolgen. Projektteams lassen sich beispielsweise leichter zusammenstellen, wenn man weiß, welche Mitarbeiter effektiv und harmonisch zusammenarbeiten. Auch die Stärkung der Motivation zur Arbeit oder die Belohnung für erreichte Ziele sind Gründe, eine Incentivreise zu realisieren. Diese Reisen mit Freizeitcharakter und einem meist hohen Potential an gemeinsamen Aktivitäten und Herausforderungen bringen neuen Schwung und vor allen Dingen neue Sichtweisen. Sie können an Reiseziele rund um den Globus führen.
Auch gute Geschäftsbeziehungen lassen sich durch Incentivreisen zusätzlich stärken. So werden zum Beispiel langjährige Kunden als Dank für die Treue zu einer Incentivreise mit besonderen Programmbausteinen eingeladen, aber auch Franchise-Nehmer oder Handelspartner kommen als Zielgruppen in Frage.